Nächste Veranstaltung

Keine zukünftigen Veranstaltungen

Beschreibung

Brandschutzgruppe (BSG) – Modul 3

Eine Brandschutzgruppe ist Teil der betrieblichen Brandschutzorganisation, welche in einem Betrieb im Brandfall für den Schutz der im Betrieb beschäftigten Personen zu sorgen hat und darüber hinaus den Brandschutzbeauftragten in seinen umfangreichen Tätigkeiten unterstützt.

AUSBILDUNGSINHALTE (auszugsweise)

  • Gesetzliche Grundlagen für die Brandschutzgruppe
  • Aufgaben und Zielsetzung
  • Baulicher Brandschutz als Einführung
  • Gesetzliche Bestimmungen
  • Funktion und Wirkung technischer Brandschutzeinrichtungen
  • Alarmierungsmöglichkeiten
  • Lotsendienst
  • Erkunden
  • Evakuieren
  • Vorbereitende Maßnahmen
  • Innerbetriebliche Maßnahmen im Brandfall
  • Inbetriebnahme von brandschutztechnischen Einrichtungen
  • Durchführen von Übungen
  • Erfolgskontrolle (schriftlicher Multiple-Choice-Test)

VORAUSSETZUNGEN

Erfolgreich abgeschlossene und noch aufrechte Ausbildung zum Brandschutzwart

DAUER

9:00 bis 16:00 Uhr (inkl. Prüfung)

KURSBEITRAG

EUR 180,- (inkl. MwSt.)

ABSCHLUSS

  • Zeugnis / Teilnahmebestätigung
  • Eintrag in österreichweit gültigen Brandschutzpass
  • Brandschutzpassverlängerung (gem. TRVB 117 O)

Weitere Termine auf Anfrage, Inhouseausbildung auf Anfrage unter office@bc-brandschutz.at

Kommende Veranstaltungen

  • Keine geplanten Kurse in dieser Kategorie