Nächste Veranstaltung
Evakuierung, Räumung, Brandalarm (Betriebe allgemein) - 26.11.25 - Ganztägig -
Beschreibung
EVAKUIERUNGSBEAUFTRAGTE BRANDALARM, RÄUMUNG UND EVAKUIERUNG IN / VON BETRIEBSSTÄTTEN (EVAK)
Arbeitgeber haben Personen zu bestellen, welche für die Brandbekämpfung und Evakuierung der Arbeitnehmer zuständig sind.
ArbeitnehmerInnenschutzgesetz §25.
(1) „Arbeitnehmer müssen geeignete Vorkehrungen treffen, um das Entstehen eines Brandes und
im Falle eines Brandes eine Gefährdung des Lebens und der Gesundheit der Arbeitnehmer zu vermeiden.
(2) Arbeitgeber müssen geeignete Maßnahmen treffen, die zur Brandbekämpfung und Evakuierung
der Arbeitnehmer erforderlich sind. (…)
(3) Arbeitgeber haben Personen zu bestellen, die für die Brandbekämpfung und Evakuierung der
Arbeitnehmer zuständig sind. Eine ausreichende Anzahl von Arbeitnehmern muß mit der Handhabung
der Feuerlöscheinrichtungen vertraut sein. (…)
Dieses Seminar vermittelt die gem. ArbeitnehmerInnenschutzgesetz notwendigen Kenntnisse, welche für die Evakuierung der ArbeitnehmerInnen erforderlich sind!
ZIELGRUPPE
- Brandschutzbeauftragte
- Brandschutzwarte
- Sicherheitsvertrauenspersonen
- Am Vorbeugenden Brandschutz interessierte Personen
- Mitglieder der Betriebsbrandschutzorganisation
- Verantwortungsträger in Organisationen (Geschäftsführer, etc.)
- …
AUSBILDUNGSINHALTE (auszugsweise)
- Rechtliche Grundlagen
- Bauliche Anforderungen an Flucht- und Rettungswege sowie Notausgänge
- Brandschutz- und Evakuierungsordnung
- Definition – Räumung und Evakuierung
- Gefahrenszenarien
- Panik- und Fluchtverhalten
- Brandfrüherkennung
- Warn- und Alarmeinrichtungen
- Sicherheitseinrichtungen, welche eine Räumung / Evakuierung unterstützen
- Flucht- und Rettungswegeplan
- Sammelplatz
- Aufgaben der Evakuierungsorgane
- Evakuierungsbeauftragter
- Evakuierungshelfer
- Evakuierungsposten
- Evakuierungspate für eingeschränkt selbstrettungsfähige Personen
- Leiter Sammelplatz
- Evakuierungshilfsmittel
- Organisatorische Maßnahmen
- Alarmauslösung
- Räumungs- / Evakuierungsmaßnahmen
- Standeskontrolle
- Entwarnung
- Checklisten
VORAUSSETZUNGEN
Keine
DAUER
9:00 bis 16:30 Uhr
KURSBEITRAG
EUR 270,- (exkl. MwSt.)
ABSCHLUSS
- Teilnahmebestätigung
- Eintrag in den österreichweit gültigen Brandschutzpass
- Brandschutzpassverlängerung (gem. TRVB 117 O)
Weitere Termine auf Anfrage, Inhouseausbildung auf Anfrage unter office@bc-brandschutz.at
Kommende Veranstaltungen
- Evakuierung, Räumung, Brandalarm (Betriebe allgemein) - 26.11.25 - Ganztägig - Wien