Dieses Seminar dient dazu, Brandschutzbeauftragte, Brandschutzwarte und Techniker so auszubilden, dass sie in der Lage sind im Rahmen der Eigenkontrolle Mängel an diesen Brandschutzeinrichtungen feststellen zu können.
Zielgruppe
Brandschutzbeauftragte
Brandschutzwarte
Personen, welche Brandschutzeinrichtungen überprüfen
Am vorbeugenden Brandschutz interessierte Personen
Mitglieder der Betriebsbrandschutzorganisation
Verantwortungsträger in Organisationen (Geschäftsführer, etc.)
…
Ausbildungsinhalte
Rechtliche Grundlagen
Brandschutzrelevante Richtlinien und Normen
Baulicher Brandschutz – Allgemein
Brand- und Rauchabschnitte
Trennbauteile und brandabschnittsbildende Bauteile
Brandverhalten von Bauteilen und Baustoffen
Brandwiderstandsklassen
Technische Anforderungen beim Einbau von Brandschutz- / Brandrauchsteuerklappen sowie von Brandschutz- / Rauchschutztüren
Technische Anforderungen beim Einbau von Brandschutz- / Brandrauchsteuerklappen, Dehnungskompensatoren und an deren Befestigung
Wartungs-, Kontroll- und Überprüfungsanforderungen
Betriebsbrandschutzeigenkontrolle und deren Dokumentation